Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

 

1. Geltungsbereich, Änderungsbefugnis, Vertragsinhalt, Wechsel des Vertragspartners

 

1.1 Die ialla.com ldt erbringt alle Lieferungen und Leistungen für Web-Hosting ausschließlich auf der Grundlage dieser Geschäftsbedingungen.

1.2. ialla.com ltd ist berechtigt, den Inhalt dieses Vertrages mit Zustimmung des Kunden zu ändern, sofern die Änderung unter Berücksichtigung der Interessen von ialla.com ltd für den Kunden zumutbar ist. Die Zustimmung zur Vertragsänderung gilt als erteilt, sofern der Kunde der Änderung nicht binnen vier Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung widerspricht. ialla.com ltd verpflichtet sich, den Kunden mit der Änderungsmitteilung auf die Folgen eines unterlassenen Widerspruchs hinzuweisen.

1.3. Abweichende AGB´s des Kunden erkennt ialla.com ltd nicht an, es sei denn, ialla.com ltd hat diesen ausdrücklich zugestimmt. Diese Geschäftsbedingungen gelten auch dann ausschließlich, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender AGB des Kunden unsere Leistungen vorbehaltlos erbringen.

1.4. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zwischen der ialla.com ltd und dem Kunden gelten auch für zukünftige Geschäfte der Parteien.

1.5. ialla.com ltd kann seine Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag auf einen oder mehrere Dritte übertragen (Vertragsübernahme). Der Kunde hat in einem solchen Fall das Recht, den Vertrag fristlos zu kündigen.

1.6. ialla.com ltd verpflichtet sich, keine Änderungen an den Servereinstellungen vorzunehmen, welche die Funktionalität des Shopsofware beeinträchtigt.

 

 

 

2. Leistungspflichten

 

2.1. ialla.com ltd gewährleistet eine Erreichbarkeit seiner Server von 99,5 % auf Jahresfrist, mit Ausnahme von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich von ialla.com ltd liegen. (höhere Gewalt, Verschulden Dritter etc.). Ialla.com kann den Zugang zu den Leistungen beschränken oder verweigern, sofern die Sicherheit des Netzbetriebes, die Aufrechterhaltung der Netzintegrität, insbesondere die Vermeidung schwerwiegender Störungen des Netzes, der Software oder gespeicherten Daten dies erfordern.

2.2 Der Kunde hat keinen Anspruch darauf, dass dem Server, oder seinem Shop die selbe IP-Adresse für die gesamte Vertragslaufzeit zugewiesen wird. (Ausnahme Ultimate Hosting)

2.3. Es ist ein Traffic von mindestens 15 GB pro Hosting vereinbart (bzw. gillt der angegebene Wert in den einzelnen Hostingpaks), soweit es keine anderweitige individuelle, schriftliche Vereinbarung gibt. Für die Feststellung des Datentransfervolumens entspricht ein Gigabyte eintausend Megabyte, ein Megabyte eintausend Kilobyte und ein Kilobyte eintausend Byte.

Jedes weitere, über das inkl. Traffic hinausgehende GB wird mit ¤ 0,40 pro GB berechnet. Bei den Flatrate Produkten behalten wir uns vor die Bandbreite bei extrem hohem Traffic aus Sicherheitsgründen zu beschränken.

2.4. Gerät ialla.com ltd mit Verpflichtungen des Shop hostings in Verzug, so ist der Kunde nur dann zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt, wenn eine vom Kunden angemessene Nachfrist erfolglos abgelaufen ist. Angemessen ist die Frist, wenn sie mindestens eine Woche beträgt. Ferner muss die Nachfristsetzung in schriftlicher Form erfolgen.

2.5. Soweit nicht ausdrücklich mit dem Kunden schriftlich vereinbart, gewährt ialla.com ltd dem Kunden keine kostenlose technische Unterstützung (Support). Geleistet wird der Support ausschließlich über die Foren des Shopherstellers. Der Provider leistet ausschließlich Support für Vertragparteien. Dieser kann nicht auf Vertragspartner der Vertragsparteien ausgeweitet oder übertragen werden. Anderweitige Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Support wird jedoch geleistet, sofern ialla.com ltd. den Shop modifiziert und  installiert hat,  sowie bei Shops, die durch ialla.com ltd. gehostet sind.  Der kostenlose Support wird geleistet solange das Hosting besteht.

 

 

 

3.Vertragsangebot, Vertragsschluss, Vertragsbedingungen

 

3.1 ialla.com ltd ist berechtigt, den Antrag des Kunden auf Abschluss des Vertrages innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach telefonischer Bestellung oder Absendung der Bestellung durch den Kunden anzunehmen oder ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

3.2 Die Laufzeit des Vertrages ist unbefristet, die Mindestlaufzeit beträgt 6 Monate. Diese kann nur als zusätzlich individuelle schriftliche Vereinbarung  bei den Serverprodukten geändert werden. Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen zum Vertragsende. Der Kunde ist zur jederzeitigen Kündigung berechtigt, jedoch entfällt dann der Anspruch auf Rückerstattung der bereits getätigten Leistungen. Eine Kündigungsbestätigung erfolgt immer zum Ende der vereinbarten Laufzeit.

3.3 Unberührt bleibt das Recht beider Parteien zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund. Ein wichtiger Grund liegt für ialla.com ltd insbesondere dann vor, wenn der Kunde:

a) gegen eine Vertragspflicht verstößt

b) sich im Verzug befindet

c) schuldhaft gegen eine der in den AGB geregelten Pflichten verstößt

 

3.4. Jede Kündigung bedarf der Schriftform, welche auch durch Telefax, sowie Email, als gewahrt gilt.

3.5. Der Kunde verpflichtet sich die von ialla.com ltd gestellten Ressourcen nicht für folgende Handlungen einzusetzen:

a) Hacking

b) Spam/ Email-Bombing

c) Port Scanning

d) Versenden von Emails an Dritte zu Werbezwecken, sofern dies mit dem Empfänger nicht ausdrücklich vereinbart wurde

e) Fälschen von Mailheadern sowie die Verbreitung von Viren/ Trojanern/ Spyware

f) Downloadportale sowie den Betrieb von IRC-Servern und IRC-bezogenen Diensten.

Bei Verstoß gegen eine oder mehrere der genannten Verpflichtungen ist ialla.com ltd zur sofortigen Einstellung aller Leistungen berechtigt. Schadensersatzansprüche bleiben ausdrücklich vorbehalten

 

 

 

4. Preise und Zahlung

 

4.1. Bei den Preisen handelt es sich um Festpreise. Diese sind nicht verhandlungsfähig.

4.2. Ialla.com ltd hat das Recht, die Entgelte maximal einmal je Halbjahr zu erhöhen. Die Preiserhöhung bedarf der Zustimmung des Kunden. Die Zustimmung gilt als erteilt, sofern der Kunde der Preiserhöhung nicht binnen 4 Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung widerspricht. Ialla.com ltd ist verpflichtet, den Kunden auf den Ablauf der 4 Wochenfrist rechtzeitig aufmerksam zu machen.

4.3. Ialla.com ltd ist berechtigt, für jede Mahnung eine Mahngebühr von ¤ 5,00 zu berechnen es sei denn der Kunde weist nach, dass ein Schaden überhaupt nicht oder in wesentlich geringerer Höhe entstanden ist. Ialla.com obliegt das Recht zur fristlosen Kündigung nach der Dritten erfolglosen Mahnung.

4.4. Ialla.com ist berechtigt, im Falle einer Änderung des gesetzlich vorgeschriebenen Umsatzsteuersatzes die Entgelte für Leistungen ab dem Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderung des Umsatzsteuersatzes entsprechend zu ändern.

4.5. Die Zahlung der Entgelte kann durch Lastschrifteinzug, Kreditkartenzahlung oder Paypal erfolgen. Bei Rücklastschriften, die der Kunde zu vertreten hat, berechnet ialla.com ltd eine Rücklastschrift von ¤ 15,00, es sei denn der Kunde weist nach, dass ein Schaden nicht oder überhaupt nicht oder in wesentlich geringerer Höhe entstanden ist.

4.6. Gegen unsere Forderungen kann der Kunde nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen

 

4.7 ialla.com muss nicht nachweisen, das eine Rechnung ordentlich zugestellt wurde. ialla.com geht immer davon aus, der der Kunde seine Stammdaten immer aktuell hällt und dies auch jeweils sofort mitteilt, damit eine zustellbare Rechungsanschrift immer gegeben ist.

 

 

 

5. Haftung

 

5.1. Für Schäden haftet ialla.com ltd nur dann, wenn ialla.com ltd oder einer ihrer Erfüllungsgehilfen eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalspflicht) in einer den Vertragszweck gefährdenden Weise verletzt hat oder der Schaden auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz von ialla.com ltd oder einer ihrer Erfüllungsgehilfen zurückzuführen ist. Erfolgte die schuldhafte Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich, ist die Haftung von ialla.com ltd auf den Schaden beschränkt, der für die ialla.com ltd bei Vertagsschluss vernünftigerweise voraussehbar war. Die Obergrenze des Schadenersatzes für entgangene Umsätze oder Gewinne liegt bei max. ¤ 1000, 00 pro Kunden der ialla.com ltd. Der entstandene Schaden ist glaubhaft durch den Kunden nachzuweisen.

5.2. Im Anwendungsbereich der Telekommunikationskundenschutzverordnung (TKV) bleibt die Haftungsregelung des § 7 II TKV in jedem Fall unberührt.

5.3.  Nutzt der Kunde eine Funktion sinngemäß „SPAM sofort automatisch löschen“ übernimmt ialla.com ltd keinerlei Haftung für irrtümlich als SPAM erkannte und damit gelöschte eMails.

 

6. Internet-Präsenz, Inhalte von Internet-Seiten

 

6.1. Der Kunde ist verpflichtet, auf seiner Internet-Seite und in seinem Shop-Angebot eingestellte Inhalte als eigene Inhalte unter Angabe seines vollständigen Namens und seiner Anschrift zu kennzeichnen. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass eine darüber hinausgehende gesetzliche Kennzeichnungspflicht z.B. dann bestehen kann, wenn auf den Internet-Seiten Teledienste oder Mediendienste angeboten werden. Der Kunde stellt ialla.com ltd von allen Ansprüchen frei, die auf eine Verletzung der vorgenannten Pflichten beruhen.

 

 

6.2. Der Kunde darf durch die Internet-Präsenz, dort eingeblendete Banner, die Bezeichnung seiner Email-Adresse und die Inhalte seines Internet-Shops nicht gegen gesetzliche Verbote, die guten Sitten und die Rechte Dritter (Marken-, Namens-, Urheber-, Datenschutzrechte usw.) verstoßen. Der Kunde verpflichtet sich keine pornographischen Inhalte und keine auf Gewinnerzielung gerichteten Leistungen anzubieten oder anbieten zu lassen, die pornographische und/oder erotische Inhalte (z.B. Nacktbilder, Peepshows o. ä.) zum Gegenstand haben. Der Kunde ist verpflichtet, sich über die gesetzlichen Vorschriften selbst zu informieren.

 

 

Für Web-Präsenzen mit erotischem Inhalt verweisen wir auf die speziell dafür geschaffenen Hosting Pakete Medium IP.

 

 

Der Kunde darf seine Internet-Präsenz nicht in die Suchmaschine eintragen, indem der Kunde durch die Verwendung von Schlüsselwörtern bei der Eintragung gegen gesetzliche Verbote, die guten Sitten und Rechte Dritter verstößt. Zuwiderhandlungen berechtigt ialla.com ltd. zu einer fristlosen Kündigung.

 

 

6.3. ialla.com ltd ist nicht verpflichtet, die Internet-Präsenzen des Kunden auf eventuelle Rechtsverstöße zu prüfen. Nach dem Erkennen von Rechtsverstößen ist ialla.com ltd berechtigt, das Shophosting zu sperren. ialla.com ltd wird den Kunden unverzüglich von einer solchen Maßnahme unterrichten. Für dadurch dem Kunden entstandene Schäden ist Schadensersatz ausgeschlossen .

 

 

7. Pflichten des Kunden

 

7.1.Der Kunde sichert zu, dass die der ialla.com ltd mitgeteilten Daten vollständig und richtig sind. Er verpflichtete sich, ialla.com ltd jeweils unverzüglich über Änderungen der mitgeteilten Daten zu unterrichten und auf entsprechende Anfrage von ialla.com ltd binnen 15 Tagen ab Zugang die aktuelle Richtigkeit erneut zu bestätigen. Dies betrifft insbesondere

 

 

a) Name und Anschrift des Kunden

 

 

b) Falls der Kunde eigene Name-Server stellt: Zusätzlich die IP-Adressen des primären und sekundären Namenserver einschließlich der Namen dieser Server.

 

 

7.2. Der Kunde hat in seine Email-Postfächer eingehende Nachrichten in regelmäßigen Abständen von höchstens vier Wochen abzurufen, ialla.com ltd behält sich das Recht vor, für den Kunden eingehende persönliche Nachrichten an den Absender zurück zu senden, wenn die in den jeweiligen Tarifen vorgesehenen Kapazitätsgrenzen überschritten sind.

 

 

7.3. Email-Postfächer dürfen ausschließlich für die Abwicklung von Email-Verkehr verwendet werden. Email-Postfächer als Speicherplatz für andere Dateien und Daten zu nutzen ist nicht erlaubt.

 

 

7.4. Der Kunde verpflichtet sich, von seiner Internet-Präsenz tagesaktuelle Sicherungskopien zu erstellen oder erstellen zulassen, die nicht auf dem Webserver selbst gespeichert werden dürfen, um eine schnelle und kostengünstige Wiederherstellung der Internet-Präsenz bei einem evt. Systemausfall zu gewährleisten.

 

 

7.5. Der Kunde verpflichtet sich, Spamming strikt zu unterlassen.

 

 

7.6.Der Kunde verpflichtet sich, nur seinem Shop/Shops oder Portale  auf dem Webspace zu hosten, keinen Chat.

 

 

8. Salvatorische Klausel

 

 

Sollte eine Bestimmung des Vertrages unwirksam sein oder werden oder sollte der Vertrag

unvollständig sein, so wird der Vertrag in seinem übrigen Inhalt davon nicht berührt. Die

 

unwirksame Bestimmung gilt durch eine solche Bestimmung ersetzt, die dem Sinn und Zweck

der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt.

Gleiches gilt für etwaige Vertragslücken.

 

 

Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform
(z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform,
bei Erbringung von Dienstleistungen jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung
unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie
unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.

Der Widerruf ist zu richten an:

ialla.com ltd,
Johannisstrasse 42,
50259 Pulheim

E-Mail: info@ialla.com
Telefax: 03222-9964872

WIDERRUFSFOLGEN

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren.
Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem
Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen,
dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl
erfüllen müssen.
Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden.
Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.

Beachten Sie besonders:

Bei einer Dienstleistung erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf
Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.

Dies gillt insbesondere für die sofortige Einrichtung und Nutzung von Webspace, sowie der Registrierung einer von Ihnen gewünschten Domain auf Ihren Namen .


Ende der Widerrufsbelehrung